28.01.17

Die Funktionsvielfalt der neuen Generation japanischer Toiletten
Die Tageszeitung Die Welt informiert in diesem Artikel über japanische Dusch WCs, die sie als modernste Toiletten-Systeme der Welt lobt. So habe man kürzlich für diese smarten Toiletten-Systeme beschlossen, Bedienstandards einzuführen, so dass in Zukunft alle Dusch WCs mit einheitlichen Icons ausgestattet werden sollen, damit auch ausländische Gäste die komplexen Bedienfelder der WCs verstehen.
Die WC-Revolution habe bereits 1980 begonnen und seit dieser Zeit wurden immer mehr Haushalte, Hotels, Geschäfte und öffentliche Gebäude mit den sogenannten japanischen Washlets ausgestattet.
Dieser Begriff beziehe sich auf die Warmwasserreinigung, die nach dem Toilettengang automatisch erfolge. Bei dieser zusätzlichen Bidet-Funktion sei es aber nicht geblieben denn in den 3 Jahrzehnten wurden viele Zusatzfunktionen ergänzt. Diese reichten von der Warmwasserreinigung mit anschließender Warmluftföntrocknung über eine Sitzheizung, Massagefunktionen (die vor allem auch zur Linderung ärgerlicher Hämorrhoiden-Leiden eigesetzt werden), bis hin zu Geruchsneutralisation, einem Deo-Feature und sogar einem Audio-Spülgeräusch, dass die eigentliche Verrichtung des Geschäfts tarnen soll.
Oft sei übrigens auch das abschließende Reinigen der Hände in die Washlets integriert, die mit dem Brauchwasser dann die Spülung füllten und so auch noch einen kleinen ökologischen Beitrag leisteten.
Den allerneusten Trend macht die Welt dann bei verschiedenen medizinischen Funktionen aus, die Hightech-Dusch-WCs mit medizinischen Sensoren in die Lage versetzten, verschiedene Gesundheitsparameter auszulesen, so z.B. den Blutzuckerspiegel, den Blutdruck oder den Körperfettanteil, die Ergebnisse könnten dann mit dem Smartphone ausgewertet und direkt an den Hausarzt gesendet werden. Allerdings seien solche Hightech-Geräte selbst in Japan noch nicht sehr weit verbreitet.